Tracks
08:30
Einlass
- | |
09:00
Begrüßung
- | Sitzungssaal | Englisch
We will give all participants a warm welcome as well as present an overview on the sessions of the day.
- Dr. Natanael Arndt (eccenca GmbH) : Grußwort und Vorstellung des Tagesprogramms
- Dr. Ingo Simonis (OGC) : Lightning Talk: Linked Data Engine OGC- Rainbow
09:15
Keynote
- | Sitzungssaal | Englisch
Keynote: Große Sprachmodelle, Daten und Wissen: ein positiver Kreislauf

Prof. Dr. Felix Sasaki (SAP SE)
Vita
Von 1993 bis 1999 studierte Felix Japanisch und Linguistik in Berlin, Nagoya (Japan) und Tokio. Anschließend promovierte er an der Universität Bielefeld (Deutschland) über XML und RDF-basierte linguistische Modellierung. Zu seinen wichtigsten Arbeitsplätzen gehören das World Wide Web Consortium (W3C), das DFKI (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz), der Bildungsverlag Cornelsen und die Fachhochschule Brandenburg. Im Oktober 2021 wechselte er zu SAP, um im Bereich der KI-Wissensgraphen und semantischen Technologien zu arbeiten.
09:45
Pause
- | Wandelhalle |
Posters and Stands
10:15
Session: Ontologies, Tools and Data Akquisition for Knowledge Graphs
- | Sitzungssaal | Englisch
This session will present topics in the area of building, modelling and visualizing Knowledge Graphs.
- Prof. Dr. Thomas Hoppe (Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS)) : Reskriver: Template-based Modelling of recurrent Pattern in Knowledge Graphs
- Dr. Javad Chamanara (Technische Informationsbibliothek (TIB)) : databri-x: Utilization of KGs for process and software modeling for energy optimization in data analysis
- Paulo Ricardo Viviurka do Carmo (Institut für Angewandte Informatik e.V.) : DINOBBIO: Automatic Extracting Biochemical Knowledge From Academic Literature
- Dr. Konrad Höffner (Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie (IMISE)) : RickView: Lightweight Standalone Knowledge Graph Browsing Powered by Rust
10:15
Reskriver: Template-based Modelling of recurrent Pattern in Knowledge Graphs
- | Sitzungssaal | Englisch
Prof. Dr. Thomas Hoppe (Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS))
10:30
databri-x: Utilization of KGs for process and software modeling for energy optimization in data analysis
- | Sitzungssaal | Englisch
Dr. Javad Chamanara (Technische Informationsbibliothek (TIB))
10:45
DINOBBIO: Automatic Extracting Biochemical Knowledge From Academic Literature
- | Sitzungssaal | Englisch
Paulo Ricardo Viviurka do Carmo (Institut für Angewandte Informatik e.V.)
11:00
RickView: Lightweight Standalone Knowledge Graph Browsing Powered by Rust
- | Sitzungssaal | Englisch
Dr. Konrad Höffner (Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie (IMISE))
11:15
Minutes by Future Knowledge Experts (Students)
- | Sitzungssaal | Englisch
Prof. Dr. Thomas Riechert
(Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig) und
Prof. Dr. Vera Meister
(Technische Hochschule Brandenburg)
Student from multiple universities will present their Semantic Web projects in a fast and heroic minute madness.
12:00
Mittagessen
- | Wandelhalle |
Posters and Stands
13:00
Session: Knowledge Graphs Use Cases and Applications
- | Sitzungssaal | Englisch
This session will highlight application and use cases with and on top of Knowledge Graphs.
- Richard Nagelmaeker (Ubindr) : Leveraging Knowledge Graphs in police investigation teams
- Dr. Andreas Wilde (Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme EAS) : Semantic Web für die Automation und Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden im Betrieb
- Dr.-Ing. Sebastian Hellmann (Institut für Angewandte Informatik e.V.) : DBpedia Databus 2.1
- Marcel Fröhlich (eccenca GmbH) : Streamlining product development from definition to documentation
- Dr. Thorsten Liebig (derivo GmbH) : Exploring and Querying Huge Knowledge Graphs
13:00
Leveraging Knowledge Graphs in police investigation teams
- | Sitzungssaal | Englisch
Richard Nagelmaeker (Ubindr)
13:15
Semantic Web für die Automation und Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden im Betrieb
- | Sitzungssaal | Deutsch
Dr. Andreas Wilde (Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme EAS)
13:45
DBpedia Databus 2.1
- | Sitzungssaal | Englisch
Dr.-Ing. Sebastian Hellmann (Institut für Angewandte Informatik e.V.)
14:00
Streamlining product development from definition to documentation
- | Sitzungssaal | Englisch
Marcel Fröhlich (eccenca GmbH)
14:15
Exploring and Querying Huge Knowledge Graphs
- | Sitzungssaal | Englisch
Dr. Thorsten Liebig (derivo GmbH)
14:30
Pause
- | Wandelhalle |
Posters and Stands
15:00
Session: Semantic Technologies and Artificial Intelligence
- | Sitzungssaal | Englisch
This session will discuss Semantic Technologies in the broader context of Artificial Intelligence and Large Language Models such as ChatGPT.
- Lars-Peter Meyer (Institut für Angewandte Informatik e.V.) : LLMs and Knowledge Graph Engineering: Exploring the possible Role of ChatGPT & Co in Knowledge Graph Engineering
- Dr. Aljoscha Burdchardt (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz) : Is classical NLP coming to an end right now?
- Dr. Ken Wenzel (Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU) : LinkedFactory: Storing and querying production data at scale
- Simon Bin (Institut für Angewandte Informatik e.V.) : GeoSPARQL Queries mit Apache Jena auf RDF Daten
15:00
LLMs and Knowledge Graph Engineering: Exploring the possible Role of ChatGPT & Co in Knowledge Graph Engineering
- | Sitzungssaal | Englisch
Lars-Peter Meyer (Institut für Angewandte Informatik e.V.)
15:15
Is classical NLP coming to an end right now?
- | Sitzungssaal | Englisch
Dr. Aljoscha Burdchardt (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz)
15:30
LinkedFactory: Storing and querying production data at scale
- | Sitzungssaal | Englisch
Dr. Ken Wenzel (Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU)
15:45
GeoSPARQL Queries mit Apache Jena auf RDF Daten
- | Sitzungssaal | Englisch
Simon Bin (Institut für Angewandte Informatik e.V.)
16:00
Poster Awards and Closing Ceremony
- | Sitzungssaal | Englisch
Dr. Sebastian Tramp
(eccenca GmbH)
We will award the best student posters with the eccenca LSWT Poster Award as well as close the 11th Leipzig Semantic Web Day.
18:00
eccenca Semantischer Biergarten
- | |
eccenca lädt Sie herzlich zum Social Event “Semantischer Biergarten“ in der Moritz Bastei (Kurt-Masur-Platz 1, 04109 Leipzig) ein.