Das Programm
10:15
ScaDs.AI Training mit der Stadt Leipzig
- | Raum 260 | Deutsch
Matthias Täschner
(ScaDS.AI (Center for Scalable Data Analytics and Artificial Intelligence) Dresden/Leipzig)
Dieses Training ist auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen der Stadt Leipzig abgestimmt und legt die Schwerpunkte auf die Vermittlung von Datenkompetenzen - insbesondere zu Datenarten und -strukturen, zu verschiedenen Analyseverfahren und der Nutzung der Programmiersprache Python zur Datenanalyse. Neben theoretischen und praktischen Grundlagen zu allen Aspekten (erster Teil, Vormittag) wird die Datenanalyse mit Python auch an praktischen Beispielen vermittelt (zweiter Teil, Nachmittag). Die Anmeldung steht nur Mitarbeiter:innen der Stadt Leipzig zur Verfügung.
13:00
ScaDs.AI Training mit der Stadt Leipzig
- | Raum 260 | Deutsch
Matthias Täschner
(ScaDS.AI (Center for Scalable Data Analytics and Artificial Intelligence) Dresden/Leipzig)
Dieses Training ist auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen der Stadt Leipzig abgestimmt und legt die Schwerpunkte auf die Vermittlung von Datenkompetenzen - insbesondere zu Datenarten und -strukturen, zu verschiedenen Analyseverfahren und der Nutzung der Programmiersprache Python zur Datenanalyse. Neben theoretischen und praktischen Grundlagen zu allen Aspekten (erster Teil, Vormittag) wird die Datenanalyse mit Python auch an praktischen Beispielen vermittelt (zweiter Teil, Nachmittag). Die Anmeldung steht nur Mitarbeiter:innen der Stadt Leipzig zur Verfügung.
15:00
ScaDs.AI Training mit der Stadt Leipzig
- | Raum 260 | Deutsch
Matthias Täschner
(ScaDS.AI (Center for Scalable Data Analytics and Artificial Intelligence) Dresden/Leipzig)
Dieses Training ist auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen der Stadt Leipzig abgestimmt und legt die Schwerpunkte auf die Vermittlung von Datenkompetenzen - insbesondere zu Datenarten und -strukturen, zu verschiedenen Analyseverfahren und der Nutzung der Programmiersprache Python zur Datenanalyse. Neben theoretischen und praktischen Grundlagen zu allen Aspekten (erster Teil, Vormittag) wird die Datenanalyse mit Python auch an praktischen Beispielen vermittelt (zweiter Teil, Nachmittag). Die Anmeldung steht nur Mitarbeiter:innen der Stadt Leipzig zur Verfügung.