Über die Data Week Leipzig
Die Data Week Leipzig ist eine Netzwerk- und Austauschveranstaltung, die wissenschaftliche, wirtschaftliche und soziale Perspektiven von Daten und deren Nutzung beleuchtet. Dabei sollen Industrie, Bürger:innen, Wissenschaft und Behörden in einen Dialog treten können.
mehr anzeigen
Besondere Themen der Data Week Leipzig 2023 sind der European Green Deal, NetZero Cities und nachhaltige, resiliente Entwicklung in verschiedenen Bereichen. Es werden digitale Strategien von der europäischen bis zur lokalen Ebene der Stadt Leipzig vorgestellt und diskutiert.
Wir heißen die Teilnehmer:innen in Leipzig willkommen, um mehr über die Konzepte von Datenräumen, städtischen Plattformen und anderen technischen Lösungen zu erfahren und Erfahrungen auszutauschen, die den FAIR-Prinzipien folgen und sicherstellen, dass Daten auffindbar, zugänglich, interoperabel und wiederverwendbar bleiben. Einige Tage sind den Themen Semantik und künstliche Intelligenz gewidmet und werden Einblicke geben, wie diese Technologien zu einer nachhaltigen und widerstandsfähigen Zukunft beitragen können.
mehr anzeigen
Die Organisatoren möchten auch Studierende, Auszubildende und interessierte Bürger:innen einladen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen oder an den verschiedenen Schulungen teilzunehmen, die während der Leipzig Data Week 2023 angeboten werden. Während der Data Week Leipzig finden mehrere Schulungen und Tutorien statt, die Einblicke in verschiedene Prinzipien, Techniken, Anwendungsfälle oder Datensätze geben.
